Hier eine kleine Auswahl meiner Veröffentlichungen aus der letzten Zeit.
Zum Buch Die AfD und die soziale Frage – Zwischen Marktradikalismus und »völkischen Antikapitalismus« geht’s hier.
Zum Buch Prekäre Arbeitswelten – von digitalen Tagelöhnern bis zur Generation Praktikum geht’s hier
Zum Buch Die modernen Wanderarbeiter*innen – Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte geht’s hier
Zum Sammelband Rechts, wo die Mitte ist herausgegeben von Thorsten Mense und Judith Goetz durfte ich zwei Beiträge beisteuern. Ihr findet es hier
Zum Buch Antisemitismus und die AfD geht’s hier
2025
- Verdoppelt statt halbiert. Die Bundestagswahl 2025 in der Analyse. In Jungle World 09/2025
- Der blinde Fleck. Die kurze Geschichte der AfD ist geprägt von zahlreichen antisemitischen Entgleisungen. In: Jungle World 07/2025
- Kranker Lohnverzicht. Unternehmervertreter wollen die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall abschaffen. In: Jungle World 03/2025
- Friedenspfeifen. In: Konkret 01/2025
- 20 Jahre Hartz IV: Wettbewerb der Grausamkeiten. Die Parteien wetteifern darum, wer die sozialen Sicherungssysteme effektiver zusammenstreicht. In: Jungle World 01/2025
2024
- Nach unten treten. Finanzminister Lindner will eine Wohnkostenpauschale für Bürgergeldempfänger. In: Jungle World 44/2024
- Saat der Emanzipation. Über utopische Momente im Kampf um kürzere Arbeitszeiten. In: konkret 11/2024
- Nach unten treten. Mit ihren neuen Maßnahmen kehrt die Regierungskoalition zurück zum Hartz-IV-Sanktionsregime. In: konkret 10/24
- Postvirale Klassengesellschaft. Über die zunehmende Armut in Deutschland. In: konkret 06/2024
- Freizeitkämpfer. In: konkret 04/2024
- Akademischer Arbeitskampf. Studentische Beschäftigte an Universitäten kämpfen für einen Tarifvertrag. In: Jungle World 08/2024
- Wie Verschwörungsideologien gedeihen. In: analyse&kritik
- Volksgemeinschaft statt Gewerkschaften. Die AfD betreibt Propaganda gegen die Gewerkschaften. In: Jungle World 02/2024
- Warum Gewerkschaften antifaschistisch sein müssen. In: DSS Januar/Februar 2024
2023
- Hinter dem Schrei der Freiheit. Die Freiheitsvorstellung von Coronaleugnern. In: Jungle World 51/2023
- Antizionistische Attacke auf eine lange Freundschaft. Deutsche Gewerkschaften pflegen seit Bestehen der Bundesrepublik gute Kontakte nach Israel. In: Jungle World 51/2023
- There is power in a union. In: Versorgerin #140
- Faschistische Iran-Connection. Die AfD-Bundestagsfraktion lobbyiert für das Mullah-Regime. In: konkret 11/2023
- Tarifvertrag im öffentlichen Dienst:Riesiger Nachholbedarf. Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnisse. In: Jungle World 45/2023
- Staatstragende Selbsterniedrigung. Über den hausgemachten Bedeutungsverlust der Gewerkschaften. In: konkret 10/2023
- »Widerstand beruht im Kapitalismus auch auf Rückzug«. Interview mit Jennifer Eckhardt über den Verzicht Bedürftiger auf staatliche Unterstützung. In: konkret 09/2023
- Wenn das der Wähler wüsste. Die bayerische AfD und die Freien Wähler machen Politik für Unternehmer. In: Jungle World 39/2023
- Zu wenig Schmutz aufgewirbelt. Jana Costas schreibt über Reinigungskräfte und ihren Kampf um Würde. In: Jungle World 34/2023
- Giftcocktail für Bauarbeiter. Die sogenannte Westbalkan-Regelung sichert der Baubranche günstige Arbeitskräfte. In: Jungle World 31/2023
- Wer nützlich ist darf kommen. Die Bundesregierung wirbt im Ausland um Arbeitskräfte für Branchen mit miesen Arbeitsbedingungen. In: Jungle World 30/2023
- Beschäftigte zweiter Klasse. Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts gegen eine Leiharbeiterin. In: Jungle World 23/2023
- Lohnraub mit System. Deutsche Regierungen der letzten 25 Jahre haben die Überausbeutung migrantischer Arbeitskräfte ermöglicht, In: Jungle World 18/2023
- Keine Macht den Kindern. Adultismus verhindert, dass Deutschland seinen Kindern Rechte zugesteht, In: konkret 05/2023
- Luft nach oben. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst reicht nicht als Inflationsausgleich, In: Jungle World 17/2023
- Zwangsarbeit und Heimatpflege. Die Sozialpolitik der AfD tut nicht mal so, als wäre sie sozial, In: konkret 04/2023
- Blauner Kitt. Über Patrick Bahners’ AfD-Monografie, In: konkret 04/2023
- Nicht aufgeben im Abwehrkampf. Widerstand gegen die geplanten Filialschließungen bei Galeria-Kaufhof Karstadt, In: Jungle World 13/2023
- Vom Gottesmord zum Golgotha für Palästina. In »Teuflische Allmachten« zeigt Tilman Tarach, dass sich der Antisemitismus wie eine Blutspur durch die Geschichte des Christentums zieht – bis heute, In: VersorgerIn #137
- Leidarbeit. Aufgeblättert: »Wortergreifung, Worterstarrung, Wortverlust« von Slave Cubela, In: analyse&kritik
- Heißer Frühling. Im Frühjahr stehen die härtesten Arbeitskämpfe seit Jahren an, In: Jungle World 10/2023
- Genug ist Genug. Weil Arbeitskämpfe die britische Infrastruktur lahmlegen, will die Regierung ein Streikverbot im öffentlichen Sektor, In: konkret 02/2023
- Die Streikfront steht. Die Belegschaft der Deutschen Post kämpft um Lohnerhöhung, In: Jungle World 05/2023
- Arbeit macht arm. Rentner:innen verarmen immer häufiger, In: Jungle World 04/2023
- Bürger-Hartz, In: Konkret 01/2023
- Integration durch Ausbeutung. Ukrainer*innen landen überwiegend in prekären Arbeitsverhältnissen – dagegen wächst Widerstand unter den Geflüchteten, In: analyse&kritik
- Profitorientierter Notstand. Der Personalmangel in der Pflege lässt sich nicht durch Arbeitsmigration beheben, In: Jungle World 02/2023
2022
- Keine Flucht aus der Maloche. Politiker und Arbeitgeber überbieten sich mit Forderungen zur Lebensarbeitszeit, In: Jungle World 51/2022
- Schuften für das Bio-Öko-Paradies. Die miserablen Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern, In: Jungle World 50/2022
- The working class is back. Zur neu erwachten Kampfkraft der britischen Gewerkschaften, In: VersorgerIn #136
- National statt sozial. Die AfD gibt sich sozial, aber ihr Programm ist zutiefst neoliberal, In: Jungle World 48/2022
- Das Ende der Leichtigkeit. Das sogenannte Klimaticket hat mit seinem Vorgänger, dem Neun-Euro-Ticket, kaum etwas gemein, In: Jungle World 43/2022
- Hand in Hand durch die Krise. In der Krise unterstützen die deutschen Gewerkschaftsführungen die Regierung, In: Jungle World 42/2022
- Die unendliche Subunternehmerkette. Im Post- und Paketdienst schuften Arbeitsmigranten unter härtesten Bedingungen, In: Jungle World 41/2022
- Vergiftetes Geschenk. Die sogenannte Inflationsprämie kommt nicht bei denen an, die sie brauchen, In. Jungle World 40/2022
- Wär‘ ich nicht arm, wärst du nicht reich. Während die Kriegsgewinne weiterwachsen, steht die soziale Infrastruktur vor dem Zusammenbruch, In: konkret 10/2022
- Schuften in der Totalität. Trotz Unbehagen und Kritik an der Lohnarbeit schafft niemand sie ab, In: Jungle World 38/2022
- E wie Exploitation. Das sogenannte Porsche-Gate offenbart einen Konflikt innerhalb der Automobilbranche. Die Beschäftigten finden dabei kaum Gehör, In: konkret 09/2022
- Zu gut, um zu bleiben. Das Neun-Euro-Ticket läuft zum 31. August aus. Eine Nachfolgeregelung ist nicht in Sicht, In. Jungle World 31/2022
- Gewinn-Preis-Spirale. Mit einer sogenannten konzertierten Aktion will die Bundesregierung die Gewerkschaften zum Lohnverzicht verpflichten, In: konkret 08/2022
- Verteilungskampf von oben. Die Wirtschaft fordert die Priorisierung der Industrie bei der Gasverteilung, In: Jungle World 30/2022
- Grenzenlose Ausbeutung. Die Integration ukrainischer Kriegsflüchtlinge in den Arbeitsmarkt bedeutet vor allem Schuften unter prekären Arbeitsbedingungen, In: VersorgerIn #134
- Ein Hartz für Bürger. Das sogenannte Bürgergeld soll noch in diesem Jahr das Arbeitslosengeld II ablösen, In: konkret 07/2022
- Ab in die Energiearmut. Inflation trifft vor allem die Armen, In: Jungle World 26/2022
- Gestrandet im Niedriglohnsektor. Ukrainische Geflüchtete sind meist gut qualifiziert und landen dennoch vor allem in prekären Beschäftigungsverhältnissen, In: analyse&kritik
- In schlechter Tradition. Die Warnungen vor der vielzitierten Lohn-Preis-Spirale sind absurd, In. Jungle World 19/2022
- Zieht euch warm an! Wie Deutschland den steigenden Energiepreisen entgegenwirken will, In: konkret 05/2022
- Einfach richtig atmen. Immer längere Arbeitswege führen bei Pendlern zu Stress und Gesundheitsproblemen, In: Jungle World 16/2022
- Die Ausbeutung hat immer Saison. Erntehelfer*innen in Deutschland, In: Gegenblende
- Frieren für die Wirtschaft. Sozialverbände kritisieren das geplante »Entlastungspaket« der Bundesregierung, In: Jungle World 14/2022
- An die Arbeit. Arbeitgeber könnten Geflüchtete aus der Ukraine zum Lohndumping nutzen, In: Jungle World 13/2022
- Wer andern eine Grube gräbt. Die Sanktionen gegen Russland treffen auch die hiesige Wirtschaft, In: konkret 04/2022
- Arm trotz Arbeit. Die Bundesregierung will den Mindeststundenlohn im Herbst auf zwölf Euro erhöhen, In: Jungle World 08/2022
- Pandemic effects on a toxic system: The situation of hyper-mobile migrant workers in Germany
- Schwere Kost. Die Arbeitsbedingungen für Erntehelfer sind weiterhin desolat, In: Jungle World 07/2022
- Saukritische Infrastruktur. Die sogenannte Arbeitsquarantäne soll vor allem dafür sorgen, dass es in der Fleischindustrie nicht zu Produktionsausfällen kommt, In konkret 03/2022
- Stets zu Diensten. Die Bundesregierung plant, private Haushaltshilfen mit Milliardensubventionen zu fördern, In: konkret 01/2022
2021
- Die Aufstocker. Die kommende Bundesregierung will die geringfügige Beschäftigung noch weiter ausbauen, In: konkret 12/2021
- Schröders Erben. Das Regierungsprogramm bietet abhängigen Beschäftigten so gut wie nichts, In: Jungle World 48/2021
- Grenzenlose Ausbeutung. Die schlechten Arbeitsbedingungen bei Speditionen führen zu Personalmangel, In: Jungle World 47/2021
- Keine Bahn für alle. Die Privatisierung des Schienenverkehrs soll im Bund und auch in Berlin weitergehen, In: Jungle World 46/2021
- Durch Ausbeutung zur Exportnation. Die Ausbeutung ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland, In: Jungle World 43/2021
- Knüppelharte Tarifkonflikte. In den derzeitigen Tarifkonflikten geht es auch um die Verteilung der Krisenkosten, In: Jungle World 42/2021
- »Mein Arsch oder das Klima«.Viele Beschäftigte in der Automobilindustrie sehen den Individualverkehr kritisch, In: Jungle World 32/2021
- Integrationsleistung. In der AfD streiten marktradikaler und völkischer Flügel, In: konkret 08/2021
- Rechte Lobbyisten. In der Covid-19-Pandemie präsentiert sich die AfD als Interessenvertretung deutscher Unternehmen, In: Jungle World 30/2021
- Ausländisches Pflegeprekariat. Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur häuslichen 24-Stunden-Pflege, In: Jungle World 29/2011
- Kommunistische Minderheit. Der Kommunist Paul Merker setzte sich in der DDR für Israel ein, In: Jungle World 28/2021
- Es ist angerichtet. Die Ausbeutung sogenannter Saisonarbeiter/innen aus Osteuropa ist für die deutsche Agrarwirtschaft ein profitables Geschäftsmodell, In: Konkret 05/2021
- Das Kapital rastet nicht. Auch in der Pandemie kommen Profitinteressen vor der Gesundheit, In: Jungle World 18/2021
- Der Kampf ist eröffnet. In den anstehenden Tarifverhandlungen kündigen sich Streiks an, In: Jungle World 15/2021
- Europas Schlachtbank. Die Ausbeutung der Wanderarbeiter in der Fleischindustrie, In: Jungle World 10/2021
- In der Fachkräftemangel. Grundlage des deutschen Pflegesystems ist die Ausbeutung und Entrechtung von Arbeitsmigrantinnen aus Osteuropa, In: Konkret 04/2021
- Unternehmen bitten zur Kasse. Arbeitgeber versuchen in den Tarifverhandlungen die Kosten der Pandemie abzuwälzen, In: Jungle World 08/2021
- Bauernregeln statt Hygienekonzepte. Die Rechte osteuropäischer Erntearbeiter sollen weiter beschnitten werden, In: Jungle World 06/2021
- Höchste Eisenbahn für Hilfen. Pandemiehilfen für die Deutsche Bahn sind mit weiterer Deregulierung verknüpft, In: Jungle World 05/2021
2020
- An der Lieferkette. Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig die globale Arbeitsteilung für Krisen ist, In: konkret 12/2020
- Nur für Deutsche, In: der rechte rand Nr. 186
- Mehrwerproduktion statt Infektionsschutz. Viele Beschäftigte sind am Arbeitsplatz kaum vor einer Infektion mit Covid-19 geschützt, In: Jungle World 47/2020
- Wer hat an der Uhr gedreht? Die IG Metall fordert die Vier-Tage-Woche, In: konkret 11/2020
- Besser als nichts. Arbeitgeber und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt, In: Jungle World 45/2020
- Hass und Häme statt Applaus. Beim Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst bekommen die Arbeitgeber mediale Unterstützung, In: Jungle World 41/2020
- Aufstocken mit der Trittin-Rente. Die Zahl der arbeitenden Armen in Deutschland wächst, In: Jungle World 41/2020
- Volle Kelle in den Tarifkonflikt. In den Tarifverhandlungen der Baubranche mauert die Unternehmerseite, In: Jungle World 36/2020
- Klassenkrampf. Die geplante Erhöhung des Mindestlohns verkaufen die Gewerkschaften zu Unrecht als Erfolg, In: konkret 08/2020
- Zickzackkurs, In: der rechte rand Nr 185
- Generation Lockdown. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie treffen vor allem junge Menschen, die Jugendarbeitslosigkeit wächst in ganz Europa, In: Jungle World 32/2020
- Deutschlands unterschätzte Ungleichheit. In Deutschland ist Vermögen extrem ungleich verteilt, In: Jungle World 31/2020
- Milliardenhilfen für Unternehmen. Die ökonomischen Folgen der Pandemie werden auf die abhängig Beschäftigten abgewälzt, In: Jungle World 27/2020
- Schöne neue Arbeitswelt. Subunternehmer und Werkverträge erhöhen die Gewinnspanne der Unternehmen, In: Jungle World 26/2020
- Schlachten unter Lebensgefahr. Die Bundesregierung will die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie verbessern, In: Jungle World 22/2020
- The Missing Link? – Gig/Crowd Workers And German Unions
- Die Firma dankt. Wie Politik und Kapital die Kosten der Pandemie auf die Lohnabhängigen abwälzen, In: konkret 05/2020
- Knochenarbeit unter Krisenbedingungen. Die europäische Wirtschaft ist auf billige Arbeitskräfte angewiesen – und beutet sie aus, In: Jungle World 17/2020
- Arbeiten in der Pandemie. Die Pandemiemaßnahmen bescheren abhängig Beschäftigten Lohneinbußen und arbeitsrechtliche Nachteile, In: Jungle World 16/2020
- Das Klima braucht mehr Nahverkehr. Wegen der Coronakrise werden die Tarifverhandlungen des ÖPNV verschoben, In: Jungle World 15/2020
- Nazis am Werk. Im Umgang mit der AfD wirken die Gewerkschaften oft hilflos, In: konkret 03/2020
- Spargelstechen statt Lohnfortzahlung. Bayern wälzt die Kosten der Corona-Krise vor allem auf die Lohnabhängigen ab, andere Bundesländer folgen, In: Jungle World 12/2020
- Krank vom Beruf. Die Anerkennung von Berufskrankheiten soll neu geregelt werden, In: Jungle World 09/2020
- Leiharbeit bleibt billig. Der neue Tarifvertrag in der Leiharbeit hält die ungleiche Bezahlung aufrecht, In: Jungle World 06/2020
2019
- Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen. Her mit der Freizeit – der Kampf um Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung, In: Jungle World 51/2019
- Deeskalieren mit dem Stinkefinger. Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske tritt ab, In: Jungle World 37/2019
- Das Mindeste ist nicht genug. Gehalt von Auszubildenden, In: Jungle World 34/2019
- Exploitation postale. Arbeitsbedingungen von Paketzustellern, In: Jungle World 31/2019
- Unter billiger Flagge. Skandalöse Arbeitsbedingungen bei deutschen Reedereien, In: Jungle World 28/2019
- Mission erfüllt. Das war die SPD, In: Jungle World 23/2019
- »Adolf, bitte melde dich!«Antisemitismus in der AfD, In: Jungle World 23/2019
- Wer hat an der Uhr gedreht. Urteil des Europäischen Gerichtshof zur Arbeitszeiterfassung, In: Jungle World 22/2019
- Es grünt im DGB. Die Grünen bemühen sich um eine Annäherung an die Gewerkschaften, In: Jungle World 12/2019
- Wählen auf bayerisch. In Regensburg wird ein außergewöhnlicher Fall von Wahlbetrug verhandelt, In: Jungle World 11/2019
- Streiken lohnt sich. Der jüngste Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist relativ gut ausgefallen, In: Jungle World 10/2019
- Undurchsichtige Entlohnung. Das Entgelttransparenzgesetz hat an den Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen nichts geändert, In: Jungle World 07/2019
- Die Scheu vor dem Arbeitskampf. Trotz der Warnstreiks an den Flughäfen – in Deutschland wird nur ungern gestreikt, In: Jungle World 03/2019
- Digital ist auch nicht besser. Auch der digitale Kapitalismus macht krank, In: Jungle World 02/2019
2018
- Die Schule des Sozialismus wird Sozialpartner. Wie der FDGB nach 1989 dem DGB wich, In: Jungle World 51/2018
- Alt werden auf Deutsch. Die Rentenpläne der AfD, In: Jungle World 48/2018
- Noch nicht am Ende. Die Macht der CSU ist trotz der Stimmenverluste fast ungebrochen, In: Jungle World 42/2018
- Green Is the New Black. Warum ausgerechnet die Grünen von der Schwäche der CSU profitieren, In: Jungle World 41/2018
- Feindliches Klima. Der Versuch, Betriebsräte loszuwerden, hat beim Playmobil-Hersteller System, In: Neues Deutschland
- Arm dank Arbeit. Die Armutsquote befindet sich auf ihrem bisherigen Höchststand – trotz Mindestlohn, In: Jungle World 37/2018
- Gewerkschaften als Feind. Die AfD verstärkt ihre Angriffe auf Gewerkschaften, In: Jungle World 33/2018
- Die 68er-Bewegung: Zeit für eine neue Lehrlingsbewegung, In: Neues Deutschland
- Arbeitgeberparadies ohne Tarifbindung. In keinem westdeutschen Bundesland ist die Tarifbindung niedriger als in Bayern, In: Jungle World 27/2018
- Gehorchen statt streiken. Das Bundesverfassungsgericht hat das Streikverbot für Beamte bestätigt, In: Jungle World 25/2018
- Die AfD bleibt draußen. Der DGB-Bundeskongress hat beschlossen, der AfD kein Forum zu geben, In: Jungle World 21/2018
- Vom Parlament in die Betriebe. Rechte Pseudogewerkschaften tragen die Politik der AfD in die Betriebe, In: Jungle World 18/2018
- Die Zahlen trügen. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist für die mittleren Lohngruppen enttäuschend, In: Jungle World 17/2018
- »Alternative für Deutschland« und die soziale Frage, In: der rechte rand Nr 171
- Flexibilität statt Klassenkampf. Der Tarifabschluss in der deutschen Metallindustrie bringt Flexibilisierung, In: Jungle World 07/2018
- Transparenz statt Gleichheit. Das neue Entgelttransparenzgesetz nützt wenig beim Kampf gegen Lohnungleichheit, In: Jungle World 03/2018
- Das Jahr des sozialen Friedens. 2018 wird ein Jahr vieler Tarifverhandlungen, aber weniger Arbeitsniederlegungen, In: Jungle World 01/2018
- Parkbänke für Deutsche. Die extreme Rechte instrumentalisiert das Thema Obdachlosigkeit, In: Jungle World 01/2018
2017
- Lehrjahre des Protests. 1968 war auch das Jahr der Lehrlingsbewegung, In: Jungle World 51/2017
- Is blue the new red for workers? – Urgent questions in face of the rise of the German AfD
- Lehrjahre sind Arbeitsjahre. Auszubildende werden oft als billige Arbeitskräfte eingesetzt, In: Jungle World 41/2017
- Ein Jein zu Sanktionen. Bei DGB und SPD wird über das Hartz-IV-Sanktionsregime diskutiert, In: Jungle World 40/2017
- Die Kotztüte ist eine Waffe. Die Möglichkeiten der Beschäftigten von Air Berlin im Arbeitskampf sind beschränkt, In: Jungle World 38/2017
- Mehr Wirtschaft wagen. Die Arbeitgeberverbände wünschen sich von der nächsten Bundesregierung einen weiteren Umbau des Arbeitsmarktes, In: Jungle World 37/2017
- Über den Löffel barbiert. Verdi will die Auszubildenden im Friseurhandwerk gewerkschaftlich organisieren, In: Jungle World 33/2017
- Einheit statt Streiks. Die Folgen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Tarifeinheitsgesetz, In: Jungle World 29/2017
- Strafe soll sein. Hartz-IV-Berechtigten wurden durch Sanktionen fast zwei Miliarden Euro vorenthalten, In. Jungle World 29/2017
- Pflegen bis der Arzt kommt. Beschäftigte in der Pflege kämpfen bundesweit für bessere Arbeitsbedingungen, In Jungle World 27/2017
- Weniger Arbeit, mehr Leben. IG Metall will wieder für Arbeitszeitverkürzung kämpfen, In: Jungle World 26/2017
- Durchgreifen statt streiken. Der DGB begibt sich vor der Bundestagswahl auf Law-and-Order-Kurs, In: Jungle World 25/2017
- Hauptsache Arbeit. Immer mehr Menschen in Deutschland sind von prekären Arbeitsverhältnissen abhängig, In: Jungle World 24/2017
- Regensburger Raumordnung. Will die Universität Regensburg das Thema Antisemitismus totschweigen, In: Jungle World 19/2017
- Vier Jahre Leiharbeit. Die IG Metall ist mitverantwortlich für die Verschlechterung der Beschäftigungsbedingungen von Leiharbeitern, In: Jungle World 18/2017
- Kompromisse lohnen nicht. Die Schwäche der Gewerkschaften vergrößert die soziale Ungleichheit, In: Jungle World 17/2017
- Jugend an die Waffen. Die Bundeswehr rekrutiert minderjährige Soldaten, In: Jungle World 16/2017
- Kampagne statt Kampf. Gewerkschaft Verdi scheut den Arbeitskampf im Einzelhandel, In: Jungle World 15/2017
- Das Mindeste ist nicht genug. Der Mindestlohn in Deutschland bleibt im internationalen Vergleich niedrig, In: Jungle World 14/2017
- Verschleiertes Burkaverbot. Das Land Hessen führt per Tarifvertrag ein Burkaverbot für den öffentlichen Dienst ein, In: Jungle World 11/2017
- Minireform für Minijobs. Der DGB fordert geringfügige Verbesserungen für geringfügig Beschäftigte, In: Jungle World 07/2017
- God save the Bundespräsident. Majestätsbeleidigung soll nicht mehr strafbar sein, Bundespräsidentenbeleidigung schon, In: Jungle World 06/2017
- Die Bundesregierung rät zum Lohndumping. Die Bundesregierung rät keinen Mindestlohn an Flüchtlinge und Praktikanten zu zahlen, In: Jungle World 04/2017
- Ein bisschen Streik muss sein. In diesem Jahr stehen harte Tarifauseinandersetzungen bevor, In: Jungle World 03/2017
- Der Lehrling holt den Leberkäse. Junge Gewerkschafter drängen auf eine Reform der Ausbildungsgesetzgebung, In: Jungle World 02/2017
- Bayerische Querköpfe. Einigen in der CSU ist die Politik ihrer Parteiführung zu rechts, In: Jungle World 01/2017
2016
- Deutsche Wertarbeit. Heckler & Koch und der politisch korrekte Waffenexport, In: Jungle World 51/2016
- Die Altersarmut ist sicher. Immer mehr Rentner sind von Altersarmut betroffen, In: Jungle World 50/2016
- Die große Sortiermaschine. Die soziale Mobilität in Deutschland schwindet, In: Jungle World 47/2016
- Nächste Ausfahrt Privatisierung. Die Schaffung einer Bundesinfrastrukturgesellschaft ermöglicht die Privatisierung der Fernstraßen, In: Jungle World 45/2016
- Arm in einem reichen Land. Kinderarmut in Deutschland, In: Jungle World 44/2016
- Bei Anruf Maloche. Immer mehr Beschäftigte arbeiten auf Abruf, In: Jungle World 43/2016
- Ein teurer Ausstieg. Der Atomkonzern Vattenfall fordert von der Bundesrepublik fast fünf Milliarden Euro Schadensersatz, In: Jungle World 42/2016
- Bargeld lacht nicht mehr. Die geplante Verschärfung des Asylbewerberleistungsgesetzes, In: Jungle World 39/2016
- Arbeiter für Deutschland. Wie gehen die DGB-Gewerkschaften mit dem Erfolg der AfD um?, In: Jungle World 39/2016
- Digitales Prekariat. Prekäre Arbeitsbedingungen in der Crowd, In: Jungle World 38/2016
- Kompromisse lohnen nicht. Die Schwäche der Gewerkschaften vergrößert die soziale Ungleichheit, In: Jungle World 36/2016
- Das Ende einer Generation. Der Streit um den Mindestlohn für Praktikanten, In: Jungle World 35/2016
- Kontrolle ist besser. Alle Hausangestellten sollen künftig legal arbeiten, In: Jungle World 34/2016
- Offiziere für Deutschland. Die AfD wünscht sich ein militarisiertes Land, In: Jungle World 32/2016
- Die katholische Kirche und der Massenmord an den europäischen Sinti und Roma, Auf: www.regensburg-digital.de
- Arbeitszwang für Flüchtlinge. Das neue Integrationsgesetz sieht 80-Cent-Jobs für Flüchtlinge vor, In: Jungle World 31/2016
- Speerspitzel der Demokratie. Das neue Verfassungsschutzgesetz in Bayern, In: Jungle World 29/2016
- Integration auf Militärisch. Die Bundeswehr sucht Nachwuchs, In: Jungle World 28/2016
- Es spukt im Tarifvertrag. Gewerkschaftliche Auseinandersetzung um Leiharbeit, In: Jungle World 27/2016
- Zank um Brotkrumen. Streit um die Berechnung des Mindestlohns, In: Jungle World 26/2016
- Gefährliche Arbeitswelt. Ein Bericht untersucht, in welchen Ländern Arbeitnehmerrechte verletzt werden, In: Jungle World 26/2016
- Schutz zweiter Klasse. Der Schutzstatus syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge, In: Jungle World 23/2016
- Störung des sozialen Friedens. Ein deutscher Gewerkschafter wurde aus Peru ausgewiesen, In: Jungle World 21/2016
- Vereinfacht gängeln. Die geplante Verschärfung der Hartz-IV-Gesetze, In: Jungle World 20/2016
- Der DGB verleiht mit. Beschäftigte in der Leih- und Zeitarbeit werden vom DGB kaum unterstützt, In: Jungle World 18/2016
- Besser abschneiden. Der Kampf um höhere Löhne im Friseurhandwerk, In: Jungle World 16/2016
- Integration auf bayerisch. Die CSU legt einen Gesetzentwurf zur Integration vor, In: Jungle World 15/2016
- Eine Pulle Gehalt. Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst verweisen auf die Kosten für Flüchtlinge, In: Jungle World 13/2016
- Zwist in der Einheitsgewerkschaft. Dem DGB fehlt die Einheit, In: Jungle World 12/2016
- Krank sein muss man sich leisten können. Krankenversicherungen werden teurer, In: Jungle World 11/2016